Jeannine Herrgesell
Physiotherapeutin & Inhaberin
Jeannine geboren 1977 in Dresden...
… ist Sport seit meinem 6. Lebensjahr ständiger Begleiter. Anfangs, amit ich vor
Langeweile keinen Unsinn treibe…
Ballet, Leistungsschwimmen, Leichtathletik Trainingszentrum und Gerätturnwettbewerbe
wechselten sich ca. 2-3 jährlich ab, bis ich mit ca.16 Jahren beim Karate “hängen” blieb.
Die Kombination aus lebenslangem Lernen ...
… und umfassendem körperlichem Training
fasziniert mich noch heute.
Auch liebe ich Windsurfen, Skifahren, Basketball, Fußball mit Freunden oder auch Jugger.
Da ich seit der 7. Klasse auch als Trainerin mit ausgeholfen und ab meinem 17.Lebensjahr
mehrmals wöchentlich als Trainerin für Kinder, später auch für Jugendliche und
Erwachsene tätig war, habe ich mich schon früh intensiv mit Körpern und
Bewegungsanalyse beschäftigt.
Bis ca. 2002 studierte ich verschiedene ...
…Wirtschaftsbereiche, ohne darin Erfüllung zu
finden, konnte mich jedoch meiner sportliche Laufbahn beim Karate widmen. Mittlerweile
trainierte ich selbst Judo, Kickboxen und Karate und gab “nebenbei” bis zu 8
Trainingseinheiten pro Woche.
2001 wurde ich Mitglied im deutschen Karate Bundeskader, hatte 2 schwerwiegende
Verletzungen mit OP-Folge und war damit erst einmal direkt wieder draußen. Diese und
auch frühere Verletzungen erlaubten mir, die Versorgung durch Physiotherapeuten
kennenzulernen und ab September 2002 befand ich mich dann selbst in der Ausbildung
zur “Physio”. Ich wurde wieder in den A-Bundeskader aufgenommen und blieb dort bis ca.
2008 international aktiv.
Ab Ende meiner Ausbildung arbeitete ich nebeKarate, Wettkämpfen und meiner Teilzeit-
Anstellung als Physio noch als Physiotherapeutische Betreuung für die erste
Männermannschaft des Dresdner SC, wo ich feststellte, wie weit das Gelernte von der
Realität abweichen kann und dass man auch Inhalte von Fortbildungen immer auf den
Prüfstand stellen sollte. Für diesen Lernprozess und die Unterstützung damals bin ich
noch immer sehr dankbar.
Bereits vorher (karatebezogen/Übungsleiterscheine) und vor allem seitdem habe ich
unzählige Seminare und Fortbildungen absolviert. Da ich neugierig und immer interessiert
an aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen bin, bin ich jedes Jahr auf mehreren
Fortbildungen zu finden.
Ich liebe es, mit den Patienten gemeinsam Ziele zu definieren, zu analysieren, wo es
klemmt und aus allen Bereichen, Manuelle Therapie, Craniosacraltherapie, Krafttraining,
Pilates, Akrodynamik, ja selbst Karate die passendsten Werkzeuge zur richtigen Zeit
zusammenzustellen. Dabei lasse ich mich natürlich von den rein sachlichen
wissenschaftlichen Hintergründen leiten und genauso auch hat meine Intuition mich schon
sehr oft mit Impulsen und Ideen in die richtige Richtung geschubst.
Meine Neugier endet nie und ich möchte immer mehr dazulernen, es ist einfach zu
spannend, wie verschiedene Wege bei den individuellen Problemstellungen Möglichkeiten
bieten. Es gibt einfach nicht DEN Weg, denn jeder Mensch ist anders, selbst anatomisch
kann es Unterschiede und Variationen geben ud wenn ich nicht weiter weiß, gehe ich in
den Garten oder spazieren mit den Hunden oder befrage unsere Kinder 🙂
